D I E    U N S I C H T B A R E    S C H Ö N H E I T    D E S    A L T E R S
In diesem Projekt stecken hunderte von Fotografien, wochenlanges Zuhören und insgesamt mehr als 2000 Jahre Lebenserfahrung. Was all diese Zahlen aber niemals ausdrücken können, sind die Begegnungen, die ich machen durfte. Welch wunderbare Menschen ich getroffen habe. Wir haben gelacht, in Stille zusammengesessen und leise geweint. Ich habe so viele schöne, verblüffende, schreckliche, lustige und traurige Geschichten gehört. Ich habe so viel Leben gespürt. So viel Kraft und Schmerz und Zufriedenheit, so viel Ruhe, Einsamkeit und Mut. Es gibt so viel zu entdecken und zu lernen, wenn wir die Ältesten in unserer Gesellschaft zu Wort kommen lassen. Wenn wir ihnen ein bisschen unserer schnellen Zeit widmen, schenken sie uns ein Stück Weisheit, Zeitzeugeneindrücke unserer eigenen Geschichte und sehr viel Dankbarkeit. 
________________________________________________________________________________________________
Ü B E R    L A U R A    Z A L E N G A
Laura Zalenga studierte Architektur und machte sich danach 2014 als Fotokünstlerin selbstständig. Seitdem erarbeitet sie konzeptuellen Selbstportraits, die in den sozialen Netzwerken eine breite Anhängerschaft gefunden haben. Sie fotografiert für Kunden wie Adobe, Artemide, Disney, Facebook, Huawei, Fiat, Sony, Lufthansa. Inspiriert von ihrem Projekt 1001 Strangers begibt sie sich für die Schönheit des Alters an das andere Ende des Spektrums der Fotografie und dokumentiert Menschen ab 75 in deren Zuhause in einer Reportage.
________________________________________________________________________________________________
D A N K S A G U N G E N
Dieses Projekt entstand im Rahmen des Adobe Creative Residency Programms das junge Künstler ein Jahr lang bei einem Herzensprojekt unterstützt. Ein großer Dank an Picanova für die hochwertigen Ausstellungsdrucke. 
Das Projekt wäre nicht, was es ist, ohne die großartige Hilfe bei Design und Konzept von Robbin de Waij.
Back to Top